Die einzige Frau im Raum

von Marie Benedict

Verlag: Kiepenheuer & Witsch

 

Das Buch erzählt einen Teil der Lebensgeschichte von Hedy Lamarr, der berühmten Schauspielerin und weniger berühmt gewordenen Wissenschaftlerin, deren Entdeckungen und Erfindungen in der Männerwelt der 40er Jahre des vorigen Jahrhunderts belächelt und völlig verkannt wurden.

Als Hedwig Maria Kiesler wuchs sie in Wien auf, startete ihre Schauspielkarriere und heiratete als Halbjüdin einen hochrangigen nationalsozialistischen Waffenhändler. 

Nach einer spektakulären Flucht aus dem Gefängnis ihrer Ehe und aus Nazi-Deutschland wurde sie in den USA zum gefeierten Filmstar Hedy Lamarr. 

Ihre revolutionären Erfindungen im Bereich moderner Kommunikation wurden im Kampf gegen Nazi-Deutschland erst zu spät ernst genommen.

Rezensionen: Das Buch wurde meist eher positiv bewertet, wobei viele LeserInnen kritisierten, dass der Roman in der Ich-Form geschrieben wurde. Was sich die Autorin davon versprochen hat ist unklar.

Trotzdem entsteht neben interessanten politischen und wissenschaftlichen Zusammenhängen durchaus Spannung.